Wie auf der Abbildung zu sehen ist, ist dies der erste Teil eines Kreislaufs, der immer mit der Herstellung von Recyclingpapier endet. Manchmal wird dies als Kreislaufwirtschaft bezeichnet, wir bevorzugen den Begriff des Nachhaltigkeitskreislaufs. Ohne Frischfaser würden wir schließlich irgendwann auch kein Recyclingpapier produzieren können, darum ist die Versorgung mit nachhaltig gewonnenen Frischfasern der ideale Weg um für laufenden Nachschub an Recyclingpapier sorgen zu können.
Im Gegensatz zu traditionellen Recyclingpapierherstellern ist Mondi in der glücklichen Lage, alle Aspekte des Nachhaltigkeitskreislaufs abdecken zu können. Neben dem Werk in der Region Liptov betreibt Mondi eine Reihe von Werken in Europa, in denen ausschließlich Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeitet wird, entweder aus Mondi-bewirtschafteten Wäldern oder auf dem Weltmarkt gekauft.
Unsere Ansätze vom Wald zu Papier und von Papier zu Papier nutzen unsere Ressourcen optimal. Auf diese Weise können wir Nautilus nicht nur auf jenem hohen Standard produzieren, den Kunden von Papier aus Frischfasern erwarten, sondern auch eine durchgängige Lieferkette gewährleisten. Heute, morgen und weit darüber hinaus.
Kurz gesagt, unser Nachhaltigkeitskreislauf stellt sicher, dass Nautilus auf Dauer existieren wird. Genau wie die tiefen Wälder in Liptau.
Recycling
Mondi und der Nachhaltigkeits-Kreislauf
Die Möglichkeit, aus einem Abfallprodukt hochwertiges Papier herzustellen, ist eine großartige Sache.
Aber Papier kann nicht auf unbestimmte Zeit recycelt werden
Aber Papier kann nicht auf unbestimmte Zeit recycelt werden
Es ist das Jahr 2019, und die vergangenen Monate haben klar gezeigt, dass ein Thema unsere Aufmerksamkeit für die nächsten Jahre beanspruchen wird: die Klimakrise. Überflutungen, Dürren und diverse andere Wetterauffälligkeiten sind Vorboten dessen, was wir erwarten können, solange ein globales Umdenken nicht bald passiert. Das ist ein Fakt, einer der von der überwältigenden Mehrheit an Klimawissenschaftlern mit Nachdruck vermittelt wird.
Das mag nun wie ein Endzeitszenario klingen, aber wenn wir jetzt handeln, können wir verhindern, dass es so weit kommt. Wir können alle unseren Beitrag dazu leisten, die Auswirkungen eines immer wärmer werdenden Klimas zu mindern. Im Falle von Mondi sind es nicht nur unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit oder die Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks, sondern auch unsere Verpflichtung was die Produktion von Nautilus angeht, unserer eigenen Recyclingpapiermarke.
Paper
Recyclingpapier in Kürze
Wie kommen wir eigentlich zu Recyclingpapier?
Wenn wir uns historische Daten ansehen, sehen wir, dass die Verwendung von Recyclingmaterial innerhalb von fünfzehn Jahren von 35% auf 46% gestiegen ist, und damit bereits die Verwendung von Frischfasern überflügelt hat. Das bedeutet, dass wir bereits mehr Recyclingpapier verwenden, als jenes, das aus Frischfasern gewonnen wird.
Aber wie kommen wir eigentlich zu Recyclingpapier?
Am Anfang dieses Prozesses ist Altpapier, das meist über ein Holsystem am Straßenrand eingesammelt wird. Altpapier gibt es in allen Formen, Größen und Farben, und der naheliegende nächste Schritt ist nun die generelle Sortierung in Papier, das recyclingfähig ist und jenes, das es nicht ist.
Der nächste Schritt bedarf einer noch genaueren Betrachtung: was ist die Färbung des Papiers? Wie sauber ist es? Wenn wir Papier aussuchen, das schließlich für die Herstellung von Nautilus verwendet wird, stellen wir sicher, dass es nur von bester Qualität ist, um die höchstmögliche Weiße mit so wenigen Einschlüssen wie möglich zu erreichen.
Aber wir sind noch nicht so weit. Die meisten Post-Verbraucher Altpapiere enthalten Tinte oder ähnliche Materialien, und das müssen wir beseitigen. Der Entfärbungsprozess entfernt die Tinte aus dem Papier Was bleibt, ist eine Mischung, die nach einigen weiteren Schritten für die Papierherstellung geeignet ist.
Jetzt sind wir so weit, Nautilus produzieren zu können.
Kreislauf
Der Nachhaltigkeits-Kreislauf
Papierfasern halten vier bis sechs Lebenszyklen.
Es gibt jedoch immer ein Aber: Papier kann nicht auf unbestimmte Zeit recycelt werden. Irgendwann ist die Faser zu kurz, und in der Regel ist das nach vier bis sechs Lebenszyklen so weit. Bei der Sammlung von Altpapier würde uns bald das zum Recycling verwendete Papier ausgehen.
Zeit zurückzukehren zu den sanften Hügeln und dichten Wäldern von Liptau, denn hier produziert Mondi viele seiner Papiermarken, und das Werk, in dem dies geschieht, ist ein sogenanntes integriertes Werk: Der gesamte dort verwendete Zellstoff stammt aus nachhaltig angebauten Wäldern. Das FSC™- oder PEFC-zertifizierte Holz wird aus den Wäldern gewonnen, um so genannte Frischfaser zu erzeugen. Diese Faser wird dann in professionelles Druck- oder Büropapier umgewandelt.
Infobox
Mehr erfahren
Was ist der Unterschied zwischen Prä- und Post-Verbraucher Altpapier?
Nautilus wird ausschließlich aus Post-Verbraucher Altpapier hergestellt. Was ist jedoch der Unterschied zwischen Prä- und Post-Verbraucher Altpapier? Prä-Verbraucher Altpapier ist jenes Papier, das bereits in der Fabrik anfällt, wie zum Beispiel Reste von Zuschnitten. Post-Verbraucher Altpapier ist Papier, das von einem Verbraucher verwendet und anschließend im Rahmen eines Recyclingprozesses gesammelt wurde.
Nautilus wird ausschließlich aus Post-Verbraucher Altpapier hergestellt. Was ist jedoch der Unterschied zwischen Prä- und Post-Verbraucher Altpapier? Prä-Verbraucher Altpapier ist jenes Papier, das bereits in der Fabrik anfällt, wie zum Beispiel Reste von Zuschnitten. Post-Verbraucher Altpapier ist Papier, das von einem Verbraucher verwendet und anschließend im Rahmen eines Recyclingprozesses gesammelt wurde.
Heutzutage wird viel über die Nachhaltigkeit von Papier gesprochen. TwoSides ist eine Organisation, die informiert und aufklärt, und mit Mythen über Papier aufräumt. Dabei wird viel Wert darauf gelegt, alle Argumente mit Fakten zu untermauern.
Klicken Sie hier um mehr zu erfahren – wortwörtlich https://www.twosides.info/